SIEHE AUCH
Schmidt statt
Maischberger?

LINKS
Spiegel.de: Dreimal Schmidt wäre besser
FAZ.net:
ARD-Dienstag - Schmidt statt Maischberger?
Spiegel.de:
Harald Schmidt soll Fußball-WM kommentieren

ARCHIV
Übersicht

Zur Startseite

Mail

Medienblick
Drei Schmidt-Wochentage möglich

Die ARD-Verantwortlichen schließen offenbar einen dritten Sendetag für Entertainer Harald Schmidt nicht aus. Fest steht, dass er 2006 zusätzlich als Kommentator der Fußball-Weltmeisterschaft tätig wird.

Harald Schmidt © WDRIm Zuge der ARD-Programmreform sei neben Mittwoch und Donnerstag ein weiterer Wochentag für Schmidt möglich, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) mit Verweis auf die "Berliner Zeitung". Dort werde ARD-Vorsitzender Thomas Gruber mit den Worten zitiert: "Darüber wird man reden müssen, wenn man über die Auswirkungen der Reform auf den Dienstag spricht."

Struve: Sendepause zu lang

Laut Spiegel.de hat ARD-Programmdirektor Günter Struve in diese Richtung gehende Anmerkungen gemacht: "Wir sind uns einig, dass die Sendepause von Donnerstag bis Mittwoch ein wenig lang ist. Dreimal Schmidt wäre natürlich besser als zweimal und eine Bereicherung für alle Beteiligten." Im laufenden Jahr sei das zwar "nicht mehr zu schaffen", er sehe aber "gute Chancen in 2006", sagte Struve. Den Spiegel-Angaben zufolge halten die ARD und Schmidt den Dienstag für den "idealen dritten Sendetermin". Alternativ sei der Freitag im Gespräch, den Schmidt jedoch weniger attraktiv finden soll.

Schmidt schon um 22.45 Uhr

Wenn die ARD Anfang 2006 ihr Programmschema ändert, sind die "Tagesthemen" eine Viertelstunde früher um 22.15 Uhr zu sehen. Die danach folgenden Sendungen - wie die "Harald Schmidt"-Show - starten dann auch entsprechend früher. Zurzeit sendet die ARD am Dienstagabend nach den "Tagesthemen" Sandra Maischbergers Talkshow "Menschen bei Maischberger". Er wisse von Maischberger, dass sie den jetzigen Zustand als unbefriedigend betrachte, soll ARD-Chef Gruber gesagt haben. Die Marktanteile klettern laut FAZ nur gelegentlich über die Zehn-Prozent-Marke. In der Vergangenheit kursierten bereits wiederholt Spekulationen, Schmidt werde den Sendeplatz seiner Kollegin übernehmen. Maischbergers Vertrag läuft bis Ende des Jahres. "Wir stehen zu ihr als Protagonistin, aber man muss immer sehen, wo es Optimierungen gibt", sagte Struve laut Spiegel.de.

Weitere Aufgabe als WM-Kommentator

Nach Informationen der "Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ) soll Schmidt auch in der Sport-Berichterstattung aktiv werden: Unter Berufung auf WDR-Redakteur Michael Heinz meldet die NRZ, dass der Entertainer die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 kommentieren werde. Gemeinsam mit Stichwortgeber Manuel Andrack solle Schmidt die Ereignisse des Tages begleiten, wenn die ARD mit den Übertragungen an der Reihe ist. Das könne anfangs jeden zweiten Tag der Fall sein, zitiert die NRZ Heinz. Der genaue Ablaufplan sei noch in Arbeit, Sendungen auch am Wochenende aber wahrscheinlich. Nach der jeweiligen Live-Übertragung eines Spiels und den Analysen solle Schmidts aktuelle "Fußball-Show" starten.

medienblick.de, 09.-12.03.2005  [ © 2005 ]